Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung

Bislang sind die verschiedenen Formen der Mediation im deutschen Recht weitgehend ungeregelt. Wesentliches Ziel des nunmehr durch den Bundestag am 15. Dezember 2011 in zweiter und dritter Lesung einstimmig verabschiedeten Entwurfs ist es, die Mediation und andere Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung zu fördern, indem er unter anderem die Vertraulichkeit des Mediationsverfahrens durch eine Verschwiegenheitspflicht von … Weiterlesen

Standard Software als Sache

Immer noch aktuell und immer wieder diskutiert ist die Frage, ob Standard-Software als Sache im Sinne des § 90 BGB zu sehen ist. Eine der wesentlichen Grundlagen im Zusammenhang mit dieserFragestellung ist die BGH Entscheidung, Compiler/Interpreter (BGH NJW 1988, 406), in der sich der BGH in seinen Erwägungen, ob Kaufrecht oder ein anderer Vertragstypus anzuwenden … Weiterlesen

Definition des Begriffs Standardsoftware

Die Begriffsbestimmung von Standardsoftware – insbesondere in Abgrenzung zur Individualsoftware – muss sowohl den technischen wie auch den wirtschaftlichen Ansatz beachten. Der erste Ansatz für die Betriffsbestimmung von Standardsoftware ist der rein technische Ansatz: Standardsoftware ist eine Software, die vom Nutzer selbst installiert und nur mit kleineren Einstellungen sofort verwendet werden kann. Dieser Ansatz führt … Weiterlesen

7. OSE Symposion

Veranstaltungshinweis 7. OSE Symposium zum Thema „ Software Escrow in IT-Projekten: Projektcycle und Recycling“ Veranstalter: Organisation pro Software Escrow e.V., München (OSE) Ort, Datum: Freitag, 27. Januar 2012 im Haus der bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5, D-80333 München Key Note: Herausforderungen bei IT-Projekten der Öffentlichen Hand, Prof. Dr. Manfred Mayer (Sonderbeauftragter für eGovernment, Messe München International) … Weiterlesen

Nachlese DAVIT Netzwerktreffen November 2011

Am 15. November 2011, um 19:00 Uhr fand das Netzwerktreffen mit Vortrag der DAVIT Gebietsgruppe Südost im Anwaltscontor statt. Nach einem einleitenden Vortrag entspann sich unter den 8 Teilnehmern eine interessante fachliche Diskussion, die bei Knabbereien und Bier ausklang. Die Feedbacks der Teilnehmer haben gezeigt, dass es auch künftig ein Interesse für solche Netzwerktreffen gibt, … Weiterlesen