OSE goes Berlin: 4. OSE Summer Talk
Escrow goes Digital:
Neue Wege zum Schutz digitaler Wirtschaftsgüter
Wenn es Sommer wird in Berlin … lädt die OSE zum Summer Talk ein, dieses Jahr bereits zum vierten Mal. Wir würden uns freuen, Sie am Mittwoch, 27. Juni 2018 ab 13 Uhr in der Vertretung des Saarlandes beim Bund, In den Ministergärten 4, 10117 Berlin begrüßen zu dürfen. Dieses Jahr haben wir erneut spannende Vorträge und ein neues Format: die Talk Sessions finden im Fishbowl-Format statt: ein Teilnehmer im Auditorium kann jederzeit auf einem Gast-Stuhl Platz nehmen und mitdiskutieren, bis er alles gesagt hat oder ein weiterer Diskutant auf dem Stuhl Platz nehmen will. Es sind noch Plätze frei, die Anmeldung finden Sie auf der OSE Webseite.
Es erwarten Sie wieder spannende Themen:
Daten sind zwar die Atome der Wissensgesellschaft, aber gibt es deshalb auch Rechte an ihnen?
Referent: RA Prof. Dr. Christian Czychowski, Berlin
Treuhändermodell für Unfalldaten aus Sicht der Versicherer
Referent: Dr. Martin Stadler, München
Wem gehören die Daten beim Gebrauchtwagenverkauf?
Referenten: Lars Häger, Hamburg und RA Florian König, Hamburg
Impulsvortrag
Referentin: Anna Kobus, Bonn
EU Update: Überlegungen zum Data producer’s right
Referent: RA Dr. Philipp Süss
Investitionsschutz trotz Insolvenz – Geht da noch was? Plädoyer für eine überfällige Reform der InsO zum Schutz von Lizenznehmern
Referent: RA Dr. Frank Remmertz
Moderne Software gegen altes Insolvenzrecht: Was ist vom kommenden EU- Restrukturierungsverfahren für Startups zu erwarten?
Referent: Prof. Dr. Christoph Paulus, Berlin
Kurzreferat zu rechtspolitischen Entwicklungen im Bereich Insolvenz / Sanierung
Referent: Prof. Dr. Heribert Hirte, Hamburg
Moderationen: Stephan Peters, München; RA Dr. Matthias Terbach, Berlin; RA Tom Braegelmann, Berlin.